Plakatpreis-Nominees stehen fest

Am 31. Mai werden im Wiener Rathaus die Sieger des Großen Österreichischen Plakatpreises 2009 der Gewista gekürt. Der Stellenwert von Außenwerbung ist in den vergangen Jahren nachhaltig gestiegen. Kein Wunder: Kaum eine andere Werbegattung erreicht so kosteneffizient eine vergleichbar große Zielgruppe. Außenwerbe-Medien bieten eine beeindruckende Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die für hohe Aufmerksamkeit sorgen. Im urbanen Raum ist Außenwerbung mit ihrem Facettenreichtum nahezu unschlagbar. Auch aus diesem Grund erwartet die heimische Werbebranche jedes Jahr mit großer Spannung die Verleihung des Großen Österreichischen Plakatpreises der Gewista.Nun stehen die Nominees für den Großen Österreichischen Plakatpreis 2009 fest. Insgesamt 60 Kampagnen, die im vergangenen Jahr auf Rolling Boards, City Lights und Plakaten zu sehen waren, schafften es in die engere Auswahl. Die strahlenden Sieger des Großen Österreichischen Plakatpreises 2009 werden im Rahmen der 27. Gewista Plakatparty am 31. Mai im Wiener Rathaus gekürt: Auch heuer werden wieder die hoch begehrten Preise für die besten Außenwerbekampagnen in Platin, Gold, Silber und Bronze verliehen und darüber hinaus Auszeichnungen für die werbewirksamsten und die kreativsten Sujets in den Kategorien Rolling Board, City Light und Plakat. „Jedes Jahr erwartet die gesamte Werbebranche mit Vorfreude und Spannung die Gewista Plakatparty. Das erfüllt mich mit Stolz, denn es spiegelt die Wertschätzung für unser Unternehmen und die Außenwerbemedien wider. Wir verleihen heuer den Großen Österreichischen Plakatpreis bereits zum neunten Mal, dieser Preis hat inzwischen große Tradition und Bedeutung“, freut sich KR Karl Javurek, Gewista CEO.
Das Besondere am Großen Österreichischen Plakatpreis: Er kumuliert die Werte Werbewirksamkeit und Kreativität. Als Basis für die Beurteilung der Werbewirksamkeit dient die GAMA (GewistaAußenwerbungMedienAnalyse), die von Triconsult exklusiv für die Gewista durchgeführt wird. Die Kreativität der Sujets wird von einer hochkarätig besetzten Jury bewertet. Für den Großen Österreichischen Plakatpreis 2009 bewerteten Ende März insgesamt 13 Top-Vertreter österreichischer Kreativ-Agenturen insgesamt 1.890 Kampagnen des Vorjahres. „Es ist immer wieder erstaunlich und beeindruckend so viele Kampagnen gleichzeitig an einem Ort zu sehen. Die Beurteilung ist nicht einfach, die Kreativ-Jury hatte es nicht leicht. Aber es haben sich Favoriten herauskristallisiert“, sind Hansjörg Hosp, COO Gewista und Andrea Groh, Gewista Director of Sales einer Meinung.