Buchtip: Verraten & verkauft

Überwachung ist ein ebenso selbstverständlicher Teil unseres Lebens geworden wie Handy, Digi-Cam, Laptop und Internet. Wer das nicht glaubt, wird nach der Lektüre dieses Buches eines Besseren belehrt sein. Der Risiko-Manager Thomas Havranek klärt uns über die „unbequeme Wahrheit“ eines Zeitalters auf, in dem Überwachung zu einem selbstverständlichen Teil unseres Lebens geworden ist. Von der Personenkontrolle bis zum Wirtschaftsleben, in dem Industrie-Spionage und Wirtschaftkriminalität allein in Österreich einen jährlichen Schaden in Milliardenhöhe anrichten.
Anhand topaktueller Beispiele führt er uns vor Augen, wie Mitarbeiter-Bespitzelung unter dem Deckmantel der Sicherheit betrieben wird. Er gibt einen Überblick über die vielfältigen und zum Teil erschreckend einfachen Methoden, mit denen sich Arbeitgeber und Mitarbeiter gegenseitig verraten und verkaufen. Und er macht deutlich, wie schnell die Notwendigkeit von Informationsvorsprung heutzutage zu Know-How-Diebstahl führen kann.
Verraten & verkauft – Bespitzelung, Wirtschaftskriminalität, Industrie-Spionage
Thomas Havranek
Molden Verlag 2010, 200 Seiten
ISBN 978-3-85485-246-9; € 19,95