Inszenierung am City Light Wechsler

Die Träger von Kunstbotschaften finden sich nun auch in einer neuen Inszenierung an Wiens wichtigster Sightseeing-Meile, der Wiener Ringstraße.
Die Gewista Produktfamilie erweitert sich immer wieder um neue, innovative Werbemedien. Die Entwicklung wegweisender Ideen richtet sich dabei immer am Bedarf der Kunden und bezieht in der Gestaltung die lokalen Gegebenheiten stets mit ein. Daraus ergeben sich Werbeträger, die sich stimmig ins Umfeld einfügen, sich optimal der Umgebung anpassen und dadurch im positivsten Sinne für viel Aufmerksamkeit sorgen.
Eine dieser Entwicklungen ist der sogenannte City Light-Wechsler der Gewista. Er zählt zu den klassischen Innenstadt-Medien und findet sich an ausgewählten Stellen in Wien „Innere Stadt“. Es handelt sich dabei um City Light Stellen mit integrierten, wechselnden Sujets, die für Buchungen aus dem Kulturbereich zur Verfügung stehen. Nun reiht sich eine neu inszenierte Version des City Light-Wechslers an einem besonders prominenten „VIP-Standort“ ins Buchungs-Repertoire. Positioniert ist die längliche Glaskonstruktion, in die gleich fünf City Light-Vitrinen mit jeweils drei wechselnden Sujets integriert ist, am Kärntner Ring. Dort inmitten der belebtesten Touristengegend von Wien wird der Wechsler nicht nur bei der Wiener Bevölkerung einen hohen Grad an Aufmerksamkeit genießen.
„Plakate aus dem Kulturbereich profitieren von dem innerstädtischen Standort, der mit hoher Frequenz punktet und zudem eine ausgesprochen gute Sichtbarkeit der Sujets garantiert. An der Wiener Ringstraße werden damit nicht nur Wienerinnen und Wiener, die hier mit dem Auto oder der Straßenbahn vorbeikommen, erreicht, sondern auch zahlreiche Touristen, die sich täglich auf dem berühmten Straßenzug aufhalten“, fasst Daniela Grill, Division Manager, Billboards, die Vorteile des neuen Mediums zusammen.
COO Gewista, Hansjörg Hosp, freut sich über die Neuentwicklung: „Mir persönlich gefällt am City Light-Wechsler, dass er sich auf eine angenehmen Art und Weise ins Bild einfügt. Denn gerade an einer historischen Straße wie der Ringstraße ist es wichtig, dass Werbemaßnahmen mit Feingefühl eingesetzt werden.“