Station Branding am Bahnhof

ÖBB Werbung bringt neue die H&M-Kampagne auf jeweils 1.000 m² mit großflächigen Station Brandings am Wiener Westbahnhof und am Linzer Hauptbahnhof. Das bekannte Textilhandelsunternehmen H&M wirbt mit je einem Station Branding an den Bahnhöfen Wien West und Linz für seine neue Conscious Collection. Damit ist H&M der erste Kunde der ÖBB Werbung, der diese Werbeform an mehreren Bahnhöfen gleichzeitig nutzt.
Für die Anbringung der H&M Station Brandings wurden insgesamt mehr als 1.000 m² Folien, Planen und Werbetafeln verwendet. Die Kampagne läuft noch bis Ende März. Die Realisierung dieser überdimensionalen Werbeform wurde von der ÖBB-eigenen Werbeagentur übernommen.
„Station Brandings sind extrem sichtbare Werbeträger mit hohem Imagefaktor. Der Kunde nutzt die hohe Frequenz am Standort und die architektonische Einmaligkeit des öffentlichen Raums um seine Werbebotschaft effektiv zu kommunizieren“, so Manfred Oschounig, Geschäftsführer ÖBB-Werbung GmbH.
Ein ganzer Bahnhof als Werbeträger
Mit einzigartigen Werbeträgern im Bereich der Verkehrsmittelwerbung und Sonderwerbeformen wie dem Station Branding platzieren sich die ÖBB aktiv immer stärker am heimischen Außenwerbungsmarkt. Station Branding ermöglicht die Zusammenstellung zahlreicher Flächen und Werbeträger nach Kundenwunsch. Dabei entstehen maßgeschneiderte Sujets, die kreativ in Szene gesetzt werden. „Pro Bahnhof sind maximal drei Station Brandings pro Jahr möglich – jedes beschränkt auf eine Laufzeit von einem Monat. Damit stellen wir sicher, dass eine solche werbliche Inszenierung die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient“, so Oschounig.